SwissVault - Leistbarer Cloud Speicher monatlich oder Lebenslänglich*
*99 Jahre
Der sichere Cloud‑Speicher aus der Schweiz – einmal zahlen, lebenslang nutzen. pCloud bietet Ihnen maximalen Datenschutz nach Schweizer Recht, Speicherung in zertifizierten EU‑Rechenzentren und echte Zero‑Knowledge‑Sicherheit: Dank client‑seitiger Verschlüsselung behalten nur Sie die eigenen Schlüssel.

Preisvorteile & Lifetime-Abo
Einmal zahlen, dauerhaft nutzen – keine laufenden Monatsgebühren. Langfristige Kostenersparnis gegenüber klassischen Abos. Ideal für Privatpersonen und Teams, die planbare, niedrige Gesamtkosten wünschen
Sicherheit & Compliance
Schweizer Datenschutz – strengste Gesetze für personenbezogene Daten. Speicherung in zertifizierten, hochsicheren Rechenzentren in der EU. TLS/SSL-Übertragung + client-seitige Verschlüsselung (Zero‑Knowledge), nur Sie besitzen die Schlüssel
Zugriff & Synchronisation
Dateien auf allen Geräten sicher speichern, synchronisieren und abrufen – auch offline. Smartphone-Speicher mit einem Klick freigeben, Dateien direkt aus dem Web sichern. Playlists erstellen und Musik mobil hören
Teilen & Zusammenarbeit
Große Dateien mühelos teilen – auch mit Personen ohne pCloud-Konto. Teammitglieder können Dateien beisteuern, ohne Einblick in Ihre Ordnerstruktur zu haben.
Pricing
- Einmal zahlen, lebenslänglicher Cloud Speicher! (99 Jahre)
- Deine Daten sind nach EU Sicherheitsstandards sicher in der Schweiz gespeichert.
- Client-seitige Verschlüsselung.
- Genug Speicher um Smartphone, Tablet und deinen Rechner zu Backupen.
- 5 Accounts auf die du deinen Storage aufteilst.
- Jeder Account erhält 100% Daten-Durchsatz, Up und Download
- Master Account kann neue Account erstellen und alte lösschen
- Teile Daten innerhalb deiner Familie ohne zusäzlichen Speicher zu belegen
- Organisieren Sie Ihre Mitarbeitenden in Teams und vergeben Sie Gruppenberechtigungen oder individuelle Zugriffsebenen, wo erforderlich.
- Optimieren Sie den Workflow Ihrer Teams mit strukturierten, gemeinsamen Ordnern, um den Datenzugriff innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu steuern.
- Nutzen Sie Dateikommentare, um die Zusammenarbeit zu erleichtern – und verzichten Sie auf unsichere Chat‑Plattformen.
- Protokollieren Sie sämtliche Kontoaktivitäten in detaillierten Logs und greifen Sie bei Bedarf auf frühere Versionen Ihrer Dateien zu.